Emser® Nasendusche mit NasenspülsalzNatürliche Therapie für eine freie NaseDie Anwendung der Nasendusche mit Emser® Nasenspülsalz kann Erkältungskrankheiten vorbeugen und die Regeneration bei strapazierter Nasenschleimhaut unterstützen. Nasenspülungen mit Emser® Nasenspülsalz schwemmen Bakterien, Viren, Staub und Pollen mechanisch aus der Nase. Überschüssiges Sekret wird entfernt, feste Borken lösen sich und die Nasenschleimhaut wird effektiv befeuchtet. So wird die Nase wieder angenehm frei und kann ihre Funktion erfüllen. Das Produkt besteht aus einem aufeinander abgestimmten System mit einer Nasendusche und 4 Portionsbeutel Emser® Nasenspülsalz. Die Mineralstoffkomposition ist der des gesunden Nasensekrets nachempfundenOhne chemische ZusätzeEmser® Nasenspülsalz ist eine Salzmischung aus Natürlichem Emser Salz und weiteren Mineralsalzen, die in ihrer Zusammensetzung dem gesunden Nasensekret nachempfunden ist. Es eignet sich daher gut für die Befeuchtung der Nase bei trockener Schleimhaut. zur wirksamen Vorbeugung von Erkältungskrankheiten und für regelmäßige Spülungen, bei denen sich die mechanische Reinigung der Nase bewährt hat wie bei Heuschnupfen oder Hausstauballergie. Nasenspülungen mit Emser®Nasenspülsalz können unbedenklich über einen längeren Zeitraum durchgeführt werdenEinfache, effektive AnwendungBeugt Erkältungskrankheiten vorHilft schnell bei Pollen und Hausstaub-allergieUnterstützt die Selbstreinigungsfunktion der NasenschleimhautANWENDUNGSEMPFEHLUNG:Am angenehmsten ist die Nasespülung mit einer lauwarmen Spüllösung. Das Salz muss vorher durch Schütteln vollständig aufgelöst sein. Beim Spülen den Kopf leicht über ein Waschbecken vorbeugen, den Mund weit öffnen und bei Bedarf den regulierbaren Spüldruck durch das Deckelventils nutzen: so läuft Das Wasser einfach zum einen Nasenloch hinein und zum anderen heraus und nicht in den Rachen. Die richtige Dosierung erfolgt durch die passenden Portionsbeutel.Verwenden Sie für Nasenspülungen immer Emser® Nasenspülsalz oder Emser Salz®. Spülungen mit reinem Wasser oder Speisesalz sind aufgrund schlechter Dosierbarkeit nicht ratsam, da diese die Nasenschleimhaut reizen und schmerzhaft anschwellen lassen.Falls sich nach der Spülung etwas Restlösung in den Nasennischen ansammelt, lässt sich diese leicht entfernen, indem Sie den Kopf über dem Waschbecken einige Male gebeugt nach links und rechts drehen.ZUR VORBEUGUNGRegelmäßige Nasenspülungen mit Emser® Nasenspülsalz können Erkältungskrankheiten vorbeugen. Sekret, Schmutzpartikel und Keime werden aus der Nase gespült und die Nasenschleimhaut feucht und gesund erhalten.BEI HEUSCHNUPFENNasenspülungen mit Emser® Nasenspülsalz haben sich bei Heuschnupfen bewährt. Die Beschwerden einer akuten Pollenallergie lassen sich damit spürbar verringern. Empfehlenswert sind Spülungen am Abend, um die Nase von Pollen zu reinigen.BEI STAUBBELASTUNGBei starker Staubbelastung befreit eine Nasenspülung mit Emser® Nasenspülsalz die Nase schnell und einfach von Verunreinigungen. Regelmäßige tägliche Spülungen am Morgen sind zudem ein probates Mittel bei einer Hausstauballergie.IN DER SCHWANGERSCHAFTNasenspülungen mit der Emser® Nasendusche und isotonen Salzlösungen sind auch für Schwangere und Frauen in der Stillzeit bedenkenlos durchführbar. Sie ist so konzipiert, dass sie problemlos Anwendung finden kann.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.